Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Bauphysiker(in), Architekt(in) oder Ingenieur(in)
Pensum 80 bis 100 %
Aufgabenbereich
Nach einer sorgfältigen und umfassenden Einarbeitung bearbeiten und betreuen Sie Projekte in den Bereichen Wärme- und Feuchteschutz, Schallschutz, Lärmschutz, Raumakustik und Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit. Dabei beraten Sie Architekten und Bauherren im Rahmen der Planung von anspruchsvollen Neu- und Umbauten.
Ihr Profil
Sie haben ein Studium in Architektur oder einer Ingenieurdisziplin im Bereich Hochbau (z. B. Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik oder Holzbau) abgeschlossen und verfügen über eine Affinität für bauphysikalische Zusammenhänge. Gemeinsam mit einem motivierten Team haben Sie den Anspruch, eine führende Rolle im Bereich Bauphysik zu übernehmen und durch kontinuierliche Weiterbildung mit den stetigen Veränderungen des Umfeldes Schritt zu halten.
Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeiten, ein Flair für bautechnische Problemstellungen sowie sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
Ihr neuer, attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Luzern ist modern eingerichtet und optimal mit dem ÖV erreichbar. Wir verfügen über modernste Soft- und Hardware zur Unterstützung Ihrer Arbeit. Das Aufgabenspektrum umfasst vielseitige und interessante Projekte in allen Bereichen der Hochbautätigkeit. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Umfeld, zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an weiss@martinellimenti.ch. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Herren Dommann oder Weiss gerne zur Verfügung.
Beratungen, Expertisen, Gutachten und Messungen im Bauwesen
Fachgebiete Wärme-, Feuchte-, Schall- und Lärmschutz, Raumakustik und Energie Gebäudehülle
Wärme- und Feuchteschutz
Beurteilen von Bauteilen und Massnahmen gemäss SIA 180:2014 Wärmeschutz, Feuchteschutz und Raumklima in Gebäuden
Stationäre wärme- und feuchtetechnische Beurteilungen anhand von 2- und 3-dimensionalen Isothermenberechnungen mit Softwares flixo pro und Psi-Therm 3D
Analyse von Konstruktionen und Bauschäden mit Software WUFI (Wärme- und Feuchteschutz instationär) etc.
Wärmeschutz im Sommer, thermische Simulationen mit Software IDA ICE
Energie Gebäudehülle
Berechnen des Heizwärmebedarfs QH gemäss SIA 380/1:2016 Heizwärmebedarf
Vordimensionierung und Nachweis gemäss MuKEn, Minergie, Minergie-P, Minergie-A etc.
Energetische Analyse und Optimierungen von Wärmebrücken anhand von 2- und 3-dimensionalen Isothermenberechnungen
Energetische Beurteilung von Sanierungen der Gebäudehülle, inkl. Sanierungskonzepte und Analyse gemäss GEAK und GEAK Plus
Schallschutz
Beurteilen von schalltechnischen Massnahmen gemäss SIA 181:2020 Schallschutz im Hochbau
Schallmessungen gemäss SIA 181:2006 oder 2020 (2-kanalige Messungen in Echtzeit)
Begutachtung und Sanierungsvorschläge bei ungenügendem Schallschutz
Raumakustik
Beurteilen von raumakustischen Massnahmen gemäss DIN 18041:2016 Hörsamkeit in Räumen, VDI 2568:2019 Schallschutz und raumakustische Gestaltung in Büros und Wegleitung zur Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz, Artikel 22 Lärm und Vibrationen (SECO, Juni 2020)
Analyse bestehender Räume und Ausarbeiten von Sanierungskonzepten
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Firma Martinelli + Menti AG oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.